Was macht uns wirklich sicher?
Themengebiete: | Kind / Missbrauch Missbrauch Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei Sexualität / Missbrauch Sexuelle Belästigung Sexueller Missbrauch Sicherheitsdienst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2018 |
EAN: | 9783960420347 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 158 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brazzell, Melanie |
Verlag: | edition assemblage edition assemblage e.V. |
Untertitel: | Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei |
Produktinformationen "Was macht uns wirklich sicher?"
Dieses Toolkit stellt das Sicherheitsversprechen des Staates im Falle von sexualisierter- und Partner_innengewalt in Frage, weil Techniken wie Polizei, Gefängnis und Grenzen Gewalt (re)produzieren anstatt sie zu beenden. Nach den Ereignissen der Silvesternacht in Köln forderten u.a. auch "weiße" feministische und LGBT Mainstreamorganisationen den Staat auf, für mehr ,Schutz' zu sorgen. Doch der vermeintliche Schutz von marginalisierten Gruppen ist ein Vorwand, um Polizei und Justiz weiterhin Gewalt gegen People of Color und Migrant_innen ausüben zu lassen. Das Toolkit thematisiert die Verquickungen staatlicher Gewalt mit verschiedenen Formen von zwischenmenschlicher Gewalt in Deutschland, um zu zeigen, dass der Staat diese Gewalt ermöglicht anstatt sie zu verhindern. Wenn uns Polizei und Grenzen keine Sicherheit bieten können, welche Alternativen haben wir? Wie können wir uns selbst Sicherheit schaffen? Mit Beiträgen von: ReachOut, dem Flüchtlingsrat Brandenburg, Women in Exile, LesMigraS, Jin Haritaworn, u.v.m.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen