Was macht Mathematik aus? Nachhaltige paradigmatische Ansätze für die Förderung mathematisch besonders begabter Schülerinnen und Schüler
Produktnummer:
181cee9f80a1ef497dbc6fa2f97e869d4f
Themengebiete: | Begabtenförderung Begabung Begabungsforschung Forschendes Lernen Graphentheorie Mathematikdidaktik Ramanujan Rechendreieck Rechenviereck |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2019 |
EAN: | 9783959871303 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nolte, Marianne |
Verlag: | WTM-Verlag |
Untertitel: | Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Karl Kießwetter |
Produktinformationen "Was macht Mathematik aus? Nachhaltige paradigmatische Ansätze für die Förderung mathematisch besonders begabter Schülerinnen und Schüler"
Diese Festschrift anlässlich des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Karl Kießwetter enthält verschiedene Artikel, überwiegend zu Fragen der Förderung mathematisch besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Neben konkreten Aufgabenbeispielen und allgemeinen Fragen zu besonderer mathematischer Begabung werden die Kießwetter-Funktion und das Kießwetter-Fraktal vorgestellt. Es versammeln sich auf diese Weise Autorinnen und Autoren, die als Experten auf dem Gebiet der Erforschung und Förderung mathematischer Begabung von der Grundschule bis zum Abitur auf eine langjährige erfolgreiche Arbeit in diesem Gebiet zurückblicken können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen