Was machen Bienen eigentlich im Winter?
Ottow, Silke
Produktnummer:
189cc1740b7aca4b1bb2d329ea9242a7aa
Autor: | Ottow, Silke |
---|---|
Themengebiete: | Bienen Bienen Buch Bienen Grundschule Bienen Kinderbuch Bienen im Winter Experimente für Kinder Mit Kindern die Natur entdecken Naturwissenschaften für Kinder experimentieren und entdecken |
Veröffentlichungsdatum: | 08.02.2017 |
EAN: | 9783000557255 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ottow, Silke |
Untertitel: | Erwin, Lina und die Wunder der Welt |
Altersempfehlung: | 6 - 10 |
Produktinformationen "Was machen Bienen eigentlich im Winter?"
Bienen kennt doch jedes Baby, denkt Lina. Schließlich sind Bienen und Hummeln den ganzen Sommer über auf ihren Sonnenblumen herumgekrochen. Und Mama hat Lina erklärt, dass die Bienen dort Nektar trinken und daraus Honig machen. Hm, Honig! Lecker! Alles klar also. Oder doch nicht? Als es Herbst wird und die ersten Blätter ums Haus fegen, gibt es endgültig keine Blüten mehr. Und was machen Bienen dann im Winter? Unter den Erwachsenen herrscht mal wieder allgemeine Ratlosigkeit. Denn das wissen sie auch nicht. Bloß gut, dass es Erwin gibt. Erwin, das Büchermännchen, hat sich wieder ins Zeug gelegt und für Lina Kopf und Kragen riskiert. Er hat im Herbst den Sommer besucht, um herauszufinden, was Bienen im Winter machen. Dabei hat er nicht nur die Große Wollbiene Wolfram getroffen: Wolfram Wollbiene, Sandra Sandbiene, Honilda Honigbiene und noch einige andere haben Erwin geholfen, für Lina so manches Bienen-Geheimnis zu lüften. Zum Beispiel weiß Lina jetzt, dass die meisten Bienen auf ihren Sonnenblumen gar keine Honigbienen waren!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen