Was können wir wissen, bevor wir uns entscheiden?. Von Kinderwünschen und Vernunftgründen. [Was bedeutet das alles?]
Paul, L. A.
Produktnummer:
18903e65d59c0e4b6186262a22ac91560d
Autor: | Paul, L. A. |
---|---|
Themengebiete: | Entscheidungstheorie Frank Jackson Gedankenexperiment Mary Praktische Philosophie Rationalität Entscheidung Transformative Erfahrung Transformative Phänomenologie What Mary didn‘t know normative Entscheidungstheorie rational choice |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2020 |
EAN: | 9783150196540 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 84 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fink, Sascha Benjamin |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Paul, L. A. – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse |
Produktinformationen "Was können wir wissen, bevor wir uns entscheiden?. Von Kinderwünschen und Vernunftgründen. [Was bedeutet das alles?]"
Können wir wichtige Lebensentscheidungen rational treffen, obwohl wir die Zukunft nicht kennen? Die Philosophin L. A. Paul meint: Nein, denn wenn unsere Prognosen und Vorstellungen auf unbekannten Faktoren und deren Folgen basieren, sind sie nicht rational, können es auch gar nicht sein. Am Beispiel der Frage, ob man Kinder bekommen solle, entwickelt sie den Begriff der »transformativen Erfahrung«. Um eine bessere Entscheidung zu treffen, folgert sie, solle man sich nicht fragen: »Soll ich oder soll ich nicht?«, sondern: »Will ich herausfinden, wie mich eine Entscheidung verändert?«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen