Was kann ich noch glauben?
Caputo, John D.
Produktnummer:
1876a3ef4555db4e879e92ce6f3f414e9b
Autor: | Caputo, John D. |
---|---|
Themengebiete: | Ereignis Gerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gottesfrage Philosophie Postmoderne Schwachheit Sehnsucht Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783786734079 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Matthias-Grünewald |
Untertitel: | Zwölf Lektionen in radikaler Theologie |
Produktinformationen "Was kann ich noch glauben?"
„Gott existiert nicht“! So ist die erste „Lektion“ dieses Buches überschrieben. John D. Caputo macht deutlich, worum es geht: Die Vorstellung von „Gott“ als höchster und allmächtiger Wesenheit soll überwunden werden. Menschen, die von sich sagen, dass sie nicht an Gott glauben, würde Caputo die Frage stellen: „An welchen Gott glaubst du denn nicht?“ Ausgehend von der Sehnsucht der Menschen nach Mehr, nach der guten Zukunft, spricht Caputo vom Ruf, in dem dieses Sehnen gründet, Unruhe schafft, in Bewegung setzt, zum Handeln aufruft. Es ist der Lockruf des Möglichen. Sein Schlüsselbegriff ist das „Ereignis“. Gott ist nicht das Sein, sondern das Kann-Sein. Es ereignet sich. Gott, so gedacht, ist nicht allmächtig. Sein Ruf ist schwach und ohne Macht, das Ersehnte durchzusetzen. Und damit es sich ereignet und Gott so Wirklichkeit wird, ist Gott darauf angewiesen, dass Menschen auf diesen Ruf aktiv antworten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen