Was ist?
Produktnummer:
18f4b955417cdf4710ad311e775c9bb58b
Themengebiete: | Naturökonomie Weltbildung Wirtschaftsphilosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2016 |
EAN: | 9783731610823 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Enkelmann, Wolf Dieter Priddat, Birger P. |
Verlag: | Metropolis |
Untertitel: | Wirtschaftsphilosophische Erkundungen. Definitionen, Ansätze, Methoden, Erkenntnisse, Wirkungen |
Produktinformationen "Was ist?"
Fünf thematisch-methodologische Sphären systematisieren die wirtschaftsphilosophischen Erkundungen: In der Rubrik Wertsphären dreht sich alles um eine Philosophie des Geldes und anderer Wertschöpfungspotenziale. Unter Differenzsphären versammelt sich, was dezidiert der Frage nach Form, Themen und Relevanz einer spezifisch philosophischen Ökonomik nachgeht. Die Systemsphären umfassen alles zwischen Systemtheorie, formaler oder mathematischer Logik sowie Fragen der ökonomischen Methodologie und der Systematik oder Dialektik des Wissens. Die Rubrik Entscheidungssphären widmet sich neben handlungstheoretischen Fragen der Idee der Ordnung zwischen Politik, Führungskultur und Effizienzkalkülen Das namentlich weiteste Feld bieten die Welt- und Natursphären. Es reicht von der Naturökonomie über die Ökonomie der Weltbildung, der Kosmologie also, sowie der Ideengeschichte bis zu Fragen gesellschaftlicher Entwicklung und der Ökonomie individueller Selbstverwirklichung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen