Was ist?
Produktnummer:
184ae4ba0dc65c44719c61d6a04aad320a
Themengebiete: | Geldtheorie Methodologie Steuerungsregime Wirtschaftsphilosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.06.2014 |
EAN: | 9783731610809 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 382 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Enkelmann, Wolf-Dieter Priddat, Birger P. |
Verlag: | Metropolis |
Untertitel: | Wirtschaftsphilosophische Erkundungen. Definitionen, Ansätze, Methoden, Erkenntnisse, Wirkungen |
Produktinformationen "Was ist?"
Ein Buch, das die Reflexionen und Arbeiten zur ‚Wirtschaftsphilosophie’ vor allem im deutschen Sprachraum fokussiert, hat es in dieser Form bisher nicht gegeben. Überhaupt ist eine Wirtschaftsphilosophie, wie wir sie etwa aus Frankreich oder auch aus dem anglo-amerikanischen Raum kennen, in Deutschland noch unentfaltet. Die Resonanz auf unsere Sondierungen bei möglichen Autoren war überwältigend. 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und dem europäischen Ausland sind unserer Einladung gefolgt. Hiermit liegt nun der erste von insgesamt drei Bänden ‚wirtschaftsphilosophischer Erkundungen’ vor. Ziel ist herauszuarbeiten, was die Ökonomie in Betrieb setzt und die Ökonomik legitimiert, indem ihre Dogmata und Konstruktionen auf Relevanz, Wahrheit und Geltung befragt werden. Wirtschaftsphilosophie sprengt den Kreis der semantischen Inklusionen, auf die sich die modern economics großenteils geeinigt hat. Was wir mit diesem Buch zu lesen anbieten, ist ein Beginn: Der Versuch, einen neuen Anfang zu initiieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen