Was ist und zu welchem Ende treibt man Hermeneutik?
Produktnummer:
1818db6e675afc4f69b53f8635bf4c04da
Themengebiete: | Aesthetics Interdisziplinär Interpretation Literary Studies Literaturwissenschaft Philosophy of Science Understanding Verstehen Wissenschaftstheorie Ästhetik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.2024 |
EAN: | 9783506796561 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 158 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Goldberg, Michael Nathan Pieper, Vincenz Tietz, Christiane |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Allgemeine und disziplinäre Perspektiven |
Produktinformationen "Was ist und zu welchem Ende treibt man Hermeneutik?"
Menschen streben von Natur aus nach Verstehen – Hermeneutik ist die Lehre vom Verstehen. So leicht, könnte man meinen, lasse sich die Frage nach der bleibenden Relevanz und Stellung der Hermeneutik im Kanon der Wissenschaften beantworten. Doch heute kommt kaum eine Publikation, die das Stichwort „Hermeneutik“ im Titel trägt, ohne die Frage aus, wie es mit der Hermeneutik weitergeht. Ihr scheint nicht mehr dieselbe Schlüsselrolle zuzukommen wie in vergangenen Zeiten. Deshalb sind die Beiträge des vorliegenden Bandes, die eine Tagung aus Anlass des 60. Geburtstags des Zürcher Instituts für Hermeneutik und Religionsphilosophie dokumentieren, der Frage „wie weiter?“ gewidmet. Sie unternehmen in allgemeinen und disziplinären Perspektiven eine aktuelle Klärung von Konstitution und Ausrichtung der Hermeneutik als Kunstlehre und Theorie des Verstehens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen