Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was ist Rechts-Links I Radikalismus und Extremismus I Antifa, Faschismus und die Grenzen der Meinungsfre

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1891a69f598ac4438abd4df4a2dac29174
Autor: Sterling, Viktor
Themengebiete: Antifa und Faschismus Demokratie Extremismus Meinungsfreiheit Radikalismus Rechts-Links extrem
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2025
EAN: 9783819037221
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Die neuen Grenzen der Freiheit: Meinungsfreiheit in einer Welt der politischen Extremisten
Produktinformationen "Was ist Rechts-Links I Radikalismus und Extremismus I Antifa, Faschismus und die Grenzen der Meinungsfre"
„Was ist Rechts-Links? Radikalismus und Extremismus I Antifa, Faschismus und die Grenzen der Meinungsfreiheit“ von Sterling entführt den Leser in die stürmischen Gewässer politischer Extreme, die unsere Gesellschaft immer stärker prägen. In diesem provokanten Werk untersucht der Autor, was wirklich hinter den Begriffen „Rechts“ und „Links“ steckt und wie diese politischen Strömungen zunehmend verschwimmen. Wie hat sich die Grenze zwischen Radikalismus und Extremismus verschoben? Welche Rolle spielt die Antifa im politischen Diskurs? Und vor allem: Wie verhält es sich mit der Meinungsfreiheit, wenn eine ganze Bewegung behauptet, sie verteidige diese, während sie gleichzeitig die Meinungen von Andersdenkenden unterdrückt? Sterling beleuchtet die unheimlichen Parallelen zwischen der heutigen politischen Landschaft und der dunklen Geschichte des Faschismus, und stellt die Frage: Ist der Kampf gegen Faschismus in Wirklichkeit zu einem neuen Faschismus geworden? Ein tiefgründiges, ungeschöntes und fesselndes Werk, das die Definitionen von Freiheit und Demokratie infrage stellt und die Leser dazu zwingt, über die aktuellen Entwicklungen nachzudenken. Stirbt die Meinungsfreiheit langsam aus, wenn wir nicht mehr in der Lage sind, uns in einem respektvollen, offenen Dialog auszutauschen? Dieses Buch ist ein Aufruf zur kritischen Reflexion über unsere Gesellschaft, eine Ermutigung, die scheinbar selbstverständlichen Wahrheiten zu hinterfragen, die uns täglich vorgesetzt werden. Der Autor fordert uns auf, Verantwortung zu übernehmen und die dunklen Seiten des politischen Aktivismus zu erkennen, die im Namen des Guten oft zu unterdrückerischen Taten führen. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, was hinter der politischen Radikalisierung steckt – und was uns die Geschichte über den Preis der Freiheit lehrt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen