Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was ist los mit meinem Kind?

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A28650253
Produktinformationen "Was ist los mit meinem Kind?"
Dies Buch richtet sich an Ergotherapeuten, angrenzende therapeutische Berufsgruppen und Pädagogen, die mit Kindern arbeiten, die durch Entwicklungsverzögerungen, Bewegungsauffälligkeiten und Wahrnehmungsstörungen auffallen sowie an interessierte Eltern.Um die Auffälligkeiten zu verdeutlichen, werden drei Kindertypen exemplarisch dargestellt, wie sie häufig im pädiatrischen Bereich anzutreffen sind. Für Therapeuten eignet es sich als Einstiegsliteratur in das Thema Bewegungsauffälligkeiten und Wahrnehmungsstörungen bei Kindern. Daraus lassen sich Grundsätze für die Behandlungsplanung ableiten. Weiterhin ist das Buch hilfreich zur Vorbereitung und Durchführung von interdisziplinären Team- oder Elterngesprächen, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Bewegen, Wahrnehmen, Lernen und den Schwierigkeiten des Kindes verständlich darstellen zu können.Pädagogen werden darin unterstützt, Auffälligkeiten zu erkennen und im Elterngespräch auf die Notwendigkeit einer therapeutischen Unterstützung hinzuweisen.Für Eltern enthält das Buch Informationen zum besseren Verständnis ihres Kindes, wenn eine Therapie angeraten wurde oder das Kind sich bereits in der Ergotherapie befindet.Es wird die durchschnittliche Entwicklung bei Kindern von 0 - 7 Jahren mit dem Schwerpunkt auf Körperbewegung, Handgeschicklichkeit und Malen beschrieben und erklärt, warum einzelne Entwicklungsschritte für die Gesamtentwicklung so wichtig sind. Weiterhin wird erläutert, was Wahrnehmung und eine Wahrnehmungsstörung sind und wie diese die Entwicklung und Lernmöglichkeiten eines Kindes beeinflussen können.Darüber wird aufgezeigt, welche Entwicklungsverzögerungen entstehen können, wenn eine Bewegungsauffälligkeit oder Wahrnehmungsstörung besteht, Entwicklungsschritte ausgelassen oder zu kurz durchschritten werden.Ziel des Buches ist, dass durch das Erkennen und Verstehen der Schwierigkeiten des Kindes therapeutische Maßnahmen eingeleitet und nachvollzogen werden können. Es zeigt auf, wie das Kind in Kindergarten, Elternhaus und bei der Freizeitgestaltung über alltagsrelevante Tätigkeiten unterstützt und gefördert werden kann.Das Buch wurde für diese Neuausgabe vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen