Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was ist los mit den Christen?

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f4bb3ec72d744b10924c139df238eee4
Autor: Bauer, Rudolf
Themengebiete: Christen Christentum Glaubenskrise Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2013
EAN: 9783898901864
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Unbekannt
Verlag: Kliomedia
Produktinformationen "Was ist los mit den Christen?"
Papst Franziskus hat neue Hoffnung geweckt – nicht nur bei Katholiken, sondern bei allen Christen. Sie erwarten von dem demütigen und zugleich charismatischen Mann Wegweisung aus der oft beschworenen Krise der christlichen Kirchen. Von dieser Krise ist vor allem das immer noch so genannte Christliche Abendland betroffen, das weitgehend mit Europa identisch ist; in Afrika, Asien und Südamerika ist davon nicht die Rede. Wir aber erleben: Das Kreuz wird in Gerichten und Schulen abgehängt – es stört; christliche Hochfeste wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten sind nur noch als Konsumdaten wichtig; Christen treten aus ihren Kirchen aus; nur wenige junge katholische Männer sind bereit, Priester zu werden; die Missbrauchsfälle haben das Vertrauen in die Kirchen schwer beschädigt; das „Neue Geistliche Lied“ klingt kraftlos; Christen sind über ihren Glauben nur minimal informiert; die Kurie im Vatikan muss reformiert werden. All diese Punkte – und noch viele andere – verdienen größte Aufmerksamkeit; sie haben zur Krise beigetragen. Die Hauptsache aber ist: Die Krise ist eine Glaubenskrise – und das ist neu in der 2000-jährigen, keineswegs immer glücklichen Geschichte der Christenheit. Deshalb die Frage: Was ist los mit den Christen? Das Buch versucht, dieser Frage auf den Grund zu gehen, die auch für Nichtchristen von elementarer Bedeutung ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen