Was ist heute Politik?
Richter, Emanuel
Autor: | Richter, Emanuel |
---|---|
Themengebiete: | Bildung / Politische Bildung Internationale Zusammenarbeit Politik / Politikunterricht Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politische Bildung Politischer Unterricht Politologie Regierung - Regierungserklärung - Regierender Sozialkunde / Politische Bildung Verwaltung / Öffentliche Verwaltung Zwanzigstes Jahrhundert Öffentliche Verwaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 19.06.2024 |
EAN: | 9783593519357 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 353 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus Verlag GmbH |
Untertitel: | Merkmale, Handlungsfelder, Problemstellungen |
Produktinformationen "Was ist heute Politik?"
Die herausragende Bedeutung und der hohe Stellenwert der Politik sind unumstritten, besonders im deutschen und europäischen Superwahljahr 2024. Die öffentliche Aufmerksamkeit für sie ist beständig und groß, selbst im Kreis der Politikverdrossenen. In erster Linie rechnet man den Staat, die Regierung, die Parteien und Interessengruppen sowie die hauptamtlichen Politikerinnen und Politiker zu den wichtigsten Elementen der Politik. Doch wir alle sind viel eindringlicher mit Politik verbunden, als uns bewusst ist: als sachlich und emotional Betroffene, als Teilhaber:innen der gemeinsamen Lebensbewältigung, als Angehörige eines Volkes und als unmittelbare Mitgestalter:innen. Was also ist Politik heute, was macht sie so bedeutend und so allgegenwärtig? Emanuel Richter zeigt in diesem leicht verständlichen Leitfaden zu den Grundlagen der Politik, wie vielgestaltig die Handlungsfelder der Politik heute sind, wie umfassend sie unser Zusammenleben bestimmt und welch weitreichenden Gestaltungsauftrag sie in den Krisen der Gegenwart - in Zeiten von KI und Klimawandel - auf unserem Planeten erlangt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen