Was ist gerecht?
Dübgen, Franziska
Produktnummer:
182d6f5d65ba244c70935ca25d979451ec
Autor: | Dübgen, Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Armut Burkina Faso Entwicklungszusammenarbeit Eurozentrismus Forst Foucault,Michel Fraser,Nancy Gerechtigkeit,transnationale Globalisierung Kritische Theorie |
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2014 |
EAN: | 9783593500997 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 330 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Kennzeichen einer transnationalen solidarischen Politik |
Produktinformationen "Was ist gerecht?"
Unter welchen Bedingungen kann transnationale Politik in einer Welt gravierender Ungleichheit gerecht sein, ohne zu bevormunden? Wenn Hilfeleistung und Entwicklungszusammenarbeit durch eine Form der Gegenseitigkeit ersetzt würden, die Geber und Empfänger gleichermaßen verändert – wäre dies dann gerechter oder ist Gerechtigkeit per se ein Paradox? Unter Einbeziehung postkolonialer Theorien diskutiert Franziska Dübgen, inwiefern die transnationale Entwicklungshilfe eine Form der Machtausübung darstellt, die grundlegende Beziehungen der Ungerechtigkeit fortschreibt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen