Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was ist europäische Identität im Europa der Kulturen?

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188e6ef7d73ece40d0b786a24cf3497815
Themengebiete: Europa Kulturelle Identität Kulturpoltik Politische Identität
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2006
EAN: 9783817208067
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Anhelm, Fritz Erich
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Untertitel: Oder: Wozu brauchen wir europäische Kulturpoitik?
Produktinformationen "Was ist europäische Identität im Europa der Kulturen?"
Knut Nevermann Kann Kulturpolitik Identität stiften? Nationaler Eigensinn und europäischer Gemeinsinn Jörn Rüsen Europa als Idee Zum Verhältnis von Identität und Interesse Jerzy Macków Kann das nationale Interesse die europäische Identität zu stärken helfen? Ulrike Guérot Die Europäische Union zwischen Identität und Interesse Volker Hassemer Europa eine Seele geben. Ulrich K. Preuß Chancen für die Herausbildung einer Europäischen Öffentlichkeit? Jürg Altwegg Europäische Öffentlichkeit zwischen Wunsch und Realität Verena Metze-Mangold Die Europäische Verfassung - ein Orientierungsrahmen? Jo Leinen Die Europäische Verfassung ein Orientierungsrahmen? Andreas Johannes Wiesand Europäischer "Wertekonsens" oder "Kulturelle Öffentlichkeit"? Steffen Reiche Europa - Kultur Sylvia-Yvonne Kaufmann Nur als ziviler Machtfaktor hat die Europäische Union eine Zukunft Ellen Ueberschär Miszelle über das Verhältnis von Säkularität und Religionen in Europa Gezähmter Widerspruch der politischen Kultur? Petra Bahr Religion und Säkularität in Europa - ein gezähmter Widerspruch? Christa Prets Europa - unser Kulturraum Ulf Großmann Europa als Kulturraum - Kulturpolitik für Europa. Statement Gottfried Wagner Europa als Kulturraum - Kulturpolitik für Europa. Statement Lutz Nitsche "Missing Identity?" Kulturprojekte im erweiterten Europa Edda Rydzy Europa als Kulturraum. Ursula Röper Europa als Kulturraum - Kulturpolitik für Europa Fritz Erich Anhelm 50. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium - 70. Geburtstag von Prof. Dr. Olaf Schwencke - 30 Jahre Kulturpolitische Gesellschaft. Ansprache Oliver Scheytt 70 - 50 - 30. Kennzahlen der Kulturpolitischen Gesellschaft Doris Pack Glückwunsch und Dank Olaf Schwencke Mein Dank an die Geburtstagsredner - und Mozart Olaf Schwencke Europäische Kulturpolitik als Gestaltungsaufgabe Kurt-Jürgen Maaß Europäische Kulturpolitik als Gestaltungsaufgabe Edda Rydzy Widersprüche leben länger Über die andauernde Logik einer Biographie Olaf Schwencke Zum 50sten: Das Loccumer Kulturpolitische Kolloquium. Ein Gespräch mit dem Forum Loccum
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen