Was ist ein Hype?
Bovermann, Philipp, Glasl, Sofia, Seeßlen, Georg, Sippenauer, Maximilian
Produktnummer:
185d41db3319dd4aa6875abb697a776c34
Autor: | Bovermann, Philipp Glasl, Sofia Seeßlen, Georg Sippenauer, Maximilian |
---|---|
Themengebiete: | Deutsche Komödie Festival von Cannes Filmpreis Heiner Müller Hype Maren Ade Toni Erdmann weibliche Regie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2017 |
EAN: | 9783865052537 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sucher, C. Bernd |
Verlag: | Bertz und Fischer |
Produktinformationen "Was ist ein Hype?"
TONI ERDMANN war ein überraschender und famoser Erfolg – weltweit. Der Film räumte auf zahllosen Festivals die ersten Preise ab, wurde für den Oscar nominiert und von der Kritik fast einhellig gefeiert. Was hatte die Regisseurin, Autorin und Mit-Produzentin Maren Ade richtig gemacht, oder anders gefragt: Wie kam es zu dem Hype, den der Film zweifelsohne auslöste? In dem Buch versuchen fünf AutorInnen, diese Fragen zu beantworten. Zunächst erörtert Georg Seeßlen, was ein Hype überhaupt ist, was ihn auszeichnet und wie er zustande kommt. Philipp Bovermann, Sofia Glasl und Maximilian Sippenauer suchen anschließend nach dem Einfluss der Medien bei diesem Erfolgsprozess, und sie schauen auf die konkreten politischen und gesellschaftlichen Umstände, die den TONI ERDMANN-Hype verursachten. Nicht zuletzt geht es um das ästhetische Konzept des Films: Wie biedermeierlich ist die Story? Und wird die Kunde von der Komödie, über die ganz Cannes Tränen lachte, dem Stil des Films überhaupt gerecht? Abschließend verdeutlicht C. Bernd Sucher am Beispiel Heiner Müller, dass Hype immer gebunden ist an »the very present moment«. Interviews und eine Presseschau komplettieren dieses Buch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen