Was in Erinnerung bleibt - stirbt nicht
Produktnummer:
18ec02127094974793ba522d2d25f27b4d
Themengebiete: | Ostgebiete Vertreibung Zeitzeugen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2014 |
EAN: | 9783873365209 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 512 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kiesewetter-Giese, Edith |
Verlag: | GHV |
Produktinformationen "Was in Erinnerung bleibt - stirbt nicht"
In diesem Buch kommen Zeitzeugen aus den deutschen Ortsgebieten zu Wort. Sie kommen aus Regionen mit unterschiedlichen Lebensarten, die z.T. noch von der k.u.k. Monarchie geprägt waren. Sie kommen aus Gebieten, in denen die Menschen mit Gewerben wie Weben, Glasmacherei, Musikinstrumentenbau, Papier- und Tuchherstellung, Holzschnitzereien u.a. m. ihren Lebensunterhalt verdienten. Aus diesen Regionen kommen auch großartige Erzähler, Maler, Graphiker und Wissenschaftler. Die Geschichte dieses Landes ist eine übergreifende, eine deutsche, österreichische, aber auch eine europäische Geschichte, die letztendlich das Schicksal der dort lebenden Bevölkerung bestimmte. Dem Leser wird erzählt, wie die Menschen, die in politisch unruhigen Zeiten geboren und aufgewachsen sind, aus der Heimat vertrieben wurden, ihren Lebensweg unter schwierigen und komplizierten Umständen gegangen sind. Ein Beweggrund, warum die Zeitzeugen die Erkenntnisse aus ihrem Leben darstellen, ist, sie wollen den nachfolgenden Generationen Möglichkeiten aufzeigen, wie mit dem Wissen von gestern, heute die Zukunft gestaltet werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen