Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was hochbelastete Kinder brauchen

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182ec20596cb224d489a3ba19275f9135d
Autor: Baer, Udo
Themengebiete: Adoptivkinder Bindungsstörungen Erzieher Gewalt Heimerziehung Jugendliche Scheidungskinder Trauma Vernachlässigung Wohngruppen
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2019
EAN: 9783608964400
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klett-Cotta
Untertitel: Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung
Produktinformationen "Was hochbelastete Kinder brauchen"
- Was alle im Helfer- und Betreuer-System von »Problemkindern« wissen sollten- Mit vielen anschaulichen Beispielen- Praxisnaher, allgemein verständlicher Schreibstil»Problemkinder« fordern ihre Betreuer und Helfer meist maximal heraus. Lethargie, Selbstschädigung und Verschlossenheit finden sich auf der einen Seite des Spektrums, aggressive Verhaltensweisen bis hin zur Delinquenz auf der anderen. Dennoch sind dies Kinder, die wir nicht verlieren dürfen. Das Buch bietet eine umfassende Verstehens- und Praxishilfe für alle, die mit hochbelasteten Kindern umgehen oder arbeiten. Es zeigt, was diese Kinder brauchen, um ihre nicht selbst verschuldeten Defizite durch neue und bessere Beziehungserfahrungen abbauen zu können. Dazu gehören konstruktive Wirksamkeitserfahrungen, Spiegelung und Rahmensetzung und vor allem zugewandte Präsenz. Hochbelastete Kinder brauchen keine Checklisten und Manuale, sondern Menschen, die sie in all ihrem Schwierigsein verstehen und im lebendigen Kontakt bleiben.Dieses Buch richtet sich an- Pädagogisches Fachpersonal in sozialpädagogischen Einrichtungen und Jugendhilfe- ErzieherInnen- Kinder- und SchulpsychologInnen- Beratende PsychologInnen- Adoptiveltern, Pflegeeltern
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen