Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur?
Arendt, Hannah
Autor: | Arendt, Hannah |
---|---|
Themengebiete: | Arendt, Hannah Diktatur - Diktator Moralphilosophie Philosophie Philosophie / Moralphilosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 02.10.2018 |
EAN: | 9783492238281 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Knott, Marie Luise |
Verlag: | Piper Verlag GmbH |
Produktinformationen "Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur?"
»Jeder, von ganz oben bis ganz unten, war tatsächlich ein Rädchen, ob er wollte oder nicht. Bedeutet dies nun, dass niemand außer Hitler persönlich zur Verantwortung gezogen werden konnte?« Die einen handelten aus Überzeugung, andere hielten es für ihre Pflicht, zu tun, was verlangt wird, und wieder andere schwiegen oder handelten »unverantwortlich« und zogen sich ins Private zurück. Indem Arendt das Verhalten der Menschen unter diktatorischer Herrschaft untersucht, stellt sie noch heute höchst aktuelle Fragen: Was heißt persönliche Verantwortung in Zeiten allgemeiner Vergesellschaftung? Was hat es trotz der vielen, mitunter lautstark geäußerten Meinungen mit der allgemeinen Furcht zu urteilen auf sich? Wohin führt das Argument des »kleineren Übels«? Und das des Sachzwangs? In ihrem begleitenden Essay untersucht Marie Luise Knott die Bedeutung und Aktualität von Arendts Schrift und geht der Frage nach: Was heißt Urteilen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen