Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was heisst Österreich?. Inhalt und Umfang des Österreichbegriffs... / Was heisst Österreich?. Inhalt und Umfang des Österreichbegriffs...

71,21 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181180694e78274d08ac73f32042981704
Autor: Niederkorn, Jan P Plaschka, Richard G Stourzh, Gerald
Themengebiete: Begriff Geschichte Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1995
EAN: 9783700122326
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Produktinformationen "Was heisst Österreich?. Inhalt und Umfang des Österreichbegriffs... / Was heisst Österreich?. Inhalt und Umfang des Österreichbegriffs..."
000 Jahre nach der ersten Nennung des Namens Ostarrichi in einem Dokument gehen dreizehn Autoren - in der Hauptsache Historiker, aber auch je ein Germanist, Kunsthistoriker und Musikwissenschafter - der Frage nach, wofür die Begriffe "Österreich" und "österreichisch" seither stehen. Untersucht wird einerseits, für welchen geographischen Raum in den einzelnen Geschichtsepochen der name Österreich verwendet wird, und andererseits, wer sich von den darin lebenden Personen als Österreicher gefühlt hat, eine Problematik, die insbesondere für die Epoche vom erwachenden Nationalbewusstsein im vorigen Jahrhundert über die Erste Republik und die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft bis zur allgemeinen Durchsetzung eines "Österreichbewußtseins" nach 1945 eingehend verfolgt wird. Daneben werden auch der Werdegang des Landes Salzburg und der Ländergruppen "Inner-" und "Vorderösterreich" sowie die Bedeutung des Begriffes "casa de Austria" von führenden Fachleuten gewürdigt. Beiträge, die "spezifisch Österreichisches" in Literatur, bildender Kunst und Musik aufzuspüren versuchen, runden den Band, der sich als Beitrag der Historischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zum Jubiläumsjahr 1996 versteht, ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen