Was heisst Kartellrecht anwenden?
Lüscher, Christoph
Produktnummer:
18dfee77e6c9fa4214a8d4fbe17109b4ac
Autor: | Lüscher, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Bestimmtheitsgebot Kartellrecht Kartellsanktion Mobilfunk-Terminierungspreise Preishöhenmissbrauch Schweiz Terminierungspreise |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2013 |
EAN: | 9783037515297 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 387 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Untertitel: | Eine Untersuchung im Schnittfeld von Sprach-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft, dargestellt am BVerwG- und BGer-Entscheid zu Terminierungspreisen |
Produktinformationen "Was heisst Kartellrecht anwenden?"
'Was heisst Kartellrecht anwenden?' erläutert eingehend, wie sich ein Sachverhalt methodisch geleitet auf seine kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchsrelevanz überprüfen lässt. Dabei stellt die Arbeit die dazu unabdingbaren anerkannten ökonomischen und semantischen Konzepte vertieft dar. Zudem geht sie auch mit Blick auf das laufende KG-Revisionsvorhaben rechtsvergleichend auf die einschlägige aktuelle europäische und deutsche Anwendungspraxis ein. Als Folie dafür dient die umfassende Kommentierung des BVerwG- und BGer-Entscheids zu Mobilfunk-Terminierungspreisen. Ein thematisch aufgebautes Sachwortregister verhilft zum raschen Auffinden einzelner methodisch-inhaltlich entscheidender Fragestellungen, die von der materiellen Bedeutung des Bestimmtheitsgebots über Preishöhenmissbrauchskonzepte aus verschiedenen Rechtsbereichen bis zur Qualifikation einer Kartellsanktion reicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen