Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was hat das mit mir zu tun?

89,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1805d4426670394d70b3c919e69fe8f23a
Themengebiete: Identity Identität Religionsunterricht Religious education School Schule Tradition
Veröffentlichungsdatum: 02.06.2025
EAN: 9783119149419
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 218
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kamcili-Yildiz, Naciye
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Zugänge zur Tradition in der islamischen Religionspädagogik
Produktinformationen "Was hat das mit mir zu tun?"
Inhalte stehen im Fokus eines jeden Unterrichts. Seinem Grundverständnis entsprechend bezieht sich der islamische Religionsunterricht auf die islamisch-theologische Diskurstradition. Der Traditionsbegriff selbst ist allerdings vielfältig. Fakt ist, dass die religiöse Verortung unter den muslimischen Schüler*innen heterogener denn je ist. Wenn die Subjektorientierung im Religionsunterricht ein ernstgemeinter Anspruch ist, welche Rolle spielen dabei die Perspektiven auf Tradition? Wie wirkt Tradition aus der Vergangenheit heraus? Wie schließt sie als Bildungsinhalt und im Kontext methodischer Arrangements im Religionsunterricht den Blick auf die Gestaltung von Gegenwart und Zukunft ein?Der Sammelband setzt sich mit der Frage auseinander, wie in aktueller Forschung der islamischen Religionspädagogik und -didaktik Tradition und Lebenswelt wechselseitig in einen Dialog miteinander gebracht werden. Dabei werden Perspektiven aus verschiedenen Gegenstandsbereichen in einen Dialog miteinander gebracht, mit dem Ziel, den Diskurs um qualifizierte religiöse Bildungsangebote zu erweitern. This volume addresses how Islamic tradition and the heterogeneous life worlds of Muslim pupils enter into dialogue in Islamic religious education. The focus is on the significance of tradition as educational content and its role in the shaping of present and future. Current research perspectives expand the discourse on qualified religious educational offers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen