Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was gilt's?

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1813595b5db92b4321814605ddd9eb3906
Autor: Seidl, Helmut A.
Themengebiete: Anekdoten Kulturgeschichte Kurioses Wetten
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2022
EAN: 9783755713296
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Kuriose Wettgeschichten von anno dazumal
Produktinformationen "Was gilt's?"
Was gilt die Wette? Das ist seit jeher eine reizvolle Herausforderung, die man im Glauben an einen Gewinn eingeht. Doch ist dabei auch Verlieren möglich, früher bisweilen sogar der Verlust des Lebens. Um Leben und Tod geht es nun in den hier angeführten Wett-Anekdoten, die historischen Zeitungen und Zeitschriften entnommen sind, ganz und gar nicht. Vielmehr handelt es sich dabei meist um Wetten, in denen Humor, Hinterfotzigkeit, List, Übervorteilung und Schlauheit die Hauptrollen spielen. Oft dreht es sich, wie etwa beim Wagenrad-Treiben oder dem Veloziped-Fahren, um Geschwindigkeit. Gefragt für das Gelingen einer Wette sind aber auch Trinkfestigkeit, Gedankenlesen, Geistesgegenwart, Sprungkraft, Sprachgewandtheit, Schauspielerei und vor allem: Wagemut. Das Beispiel der Wettfahrten mit dem Veloziped, das in die heute so populäre Kategorie der Sportwetten einzuordnen wäre, verdeutlicht wohl am besten, dass in diesem Büchlein von historischen Wettgeschichten die Rede sein wird. Die 22 einschlägigen Anekdoten decken dabei einen Zeitraum von über 300 Jahren ab, von der Elisabethanischen Epoche bis zum Deutschen Kaiserreich. Die Wette zu dieser Auswahl kurioser Wettgeschichten wäre nun: Wetten, dass Ihnen die meisten, wenn nicht gar alle, der hier versammelten Wetten noch unbekannt sind?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen