Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

was geschehen und nie geschehen ist

38,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 14. November 2025

Produktnummer: 16A62559655
Themengebiete: Ausstellungskatalog Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte Künstler - Künstlerin
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2025
EAN: 9783735610591
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kerber Christof Verlag Kerber Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Eva Gemmer, Paulina Metzscher, Amelie Sachs
Produktinformationen "was geschehen und nie geschehen ist"
In der DDR wurden je nach Quelle einige hundert bis mehrere tausend Kinder von ihren Eltern getrennt und zur Adoption freigegeben. Die tatsächliche Zahl ist bis heute unbekannt. Das Familiengesetzbuch der DDR schrieb vor, dass Eltern ihre Kinder "zu aktiven Erbauern des Sozialismus" erziehen sollten. Sie hatten "die Arbeit zu achten", "die Sowjetunion zu lieben" und "die Grenzen - notfalls auch mit Waffengewalt - zu verteidigen". Folgten Eltern diesen Vorgaben nicht, hatte der Staat die Macht, ihnen das Erziehungsrecht zu entziehen. Bis heute ist das Thema Zwangsadoption umstritten, die Aufarbeitung von DDR-Unrecht dauert an. In einer fotografisch-dokumentarischen Auseinandersetzung beschäftigen sich die Fotografinnen Paulina Metzscher und Amelie Sachs gemeinsam mit der Autorin und Filmemacherin Eva Gemmer in was geschehen und nie geschehen ist mit den jeweiligen Familiengeschichten der Betroffenen. Was bleibt zurück? Kummer? Verlust? Hoffnung? Die Publikation vereint künstlerische Fotografien, Archivmaterialien sowie dokumentarische und poetische Texte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen