Was für Freunde
Pfeiffer, Emil
Produktnummer:
18e1df17f8e89b4f28ad7aae98d91b950c
Autor: | Pfeiffer, Emil |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Bad Segeberg Belletristik Deutsche Literatur Kurzgeschichten Lübeck Schiff |
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2022 |
EAN: | 9783756208326 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Kurzgeschichten von Emil Pfeiffer |
Produktinformationen "Was für Freunde"
Menschen können ohne Zweifel sehr liebevoll sein, freundlich und auch hilfsbereit. Doch Menschen können auch sehr böse sein, heimtückisch und egoistisch. Und das ist so in allen Schichten der Bevölkerung, ganz je nachdem von welchen Quellen man sich leiten, oder formen lässt; dann wird man auch tatsächlich zu einem Menschen heranreifen, oder zu einem Individuum, das nur so aussieht wie ein Mensch. In den vorliegenden Erzählungen werden sowohl wahre Begebenheiten aus dem Leben des Verfassers geschildert als auch Geschichten, die eher einen etwas sagenhaften Hintergrund haben. Und besonders darin ist leicht erkennbar, dass man bösen Menschen nicht so einfach mit den herkömmlichen Methoden beikommen kann. Aber was wäre, wen? Ja, was wäre, wenn zufälligerweise ein Mensch tatsächlich in den Besitz eines der, in diesem Buch erwähnten fiktiven Wundermittel käme? Nun, das kommt natürlich wiederum darauf an, ob es ein Mensch ist, oder einer, der nur so aussieht; und das könnte zum Segen oder zum Fluch werden. Zwar weiß man, dass alle Menschen unvollkommen sind, sie machen also Fehler, eben, weil sie unvollkommen sind. Dennoch kann das nicht als Entschuldigung gelten, weil jedenfalls die meisten Fehler vermeidbar wären; Fehler, die bewusst gemacht werden, wodurch man sich selbst und anderen viel Leid und Schmerz bereitet. Wie gut wäre es, würde man aus begangenen Fehlern endlich einmal lernen. Man müsste nur einsehen, dass man sie gemacht hat, man müsste bereit sein, an sich selbst arbeiten zu wollen, nur so könnte das größte Hindernis wirklich überwunden werden. Nun, Worte sind gut, Taten sind besser.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen