Was Fingerlängen über wirtschaftliche Entscheidungen verraten
Bauer, David
Autor: | Bauer, David |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.07.2016 |
EAN: | 9783330500709 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | AV Akademikerverlag |
Untertitel: | Zum Zusammenhang von Digit Ratio mit Kooperation, Altruismus und Risikoaversion: Systematischer Review und Meta-Analyse |
Produktinformationen "Was Fingerlängen über wirtschaftliche Entscheidungen verraten"
Digit Ratio, das Längenverhältnis von Zeige- und Ringfinger, dient als biologischer Marker für den pränatalen Testosteronspiegel. Da Digit Ratio mit Status und Rang in Beruf und Gesellschaft zusammenhängt, sollte man annehmen, dass dadurch auch unterschiedliche wirtschaftliche Entscheidungen und Verhaltensweisen erklärt werden können. In der Forschung zeigt sich oft ein Zusammenhang zwischen Fingerlängenverhältnis und wirtschaftlichen Verhaltensweisen wie Altruismus, Kooperation, Belohnungsaufschub und Risikoaversion. In dieser Arbeit wurde erstmals eine Meta-Analyse zu der vorhandenen Literatur durchgeführt. 20 Studien brachten das Fingerlängenverhältnis in Zusammenhang mit einer oder mehreren der oben genannten wirtschaftlichen Verhaltensweisen. Der empirische Teil zeigt die Ergebnisse des Gesamteffektes, der Einzeleffekte, die Publikationsverzerrung, die Subgruppenanalysen und die Metaregressionsanalysen dieser zwanzig Studien. Am Ende werden die Ergebnisse interpretiert und kritisch diskutiert sowie ein Ausblick auf künftige Forschung in diesem Bereich aufgezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen