Was doppelt zählt nicht ewig hält , die doppelte Buchführung als immaterielles Kulturerbe!
Scheer, Thomas
Produktnummer:
18812c4b53611b444ab58994d3db568867
Autor: | Scheer, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Buchführung Buchführung heute Grundsätze der Buchführung Rechnungswesen entstehungsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2024 |
EAN: | 9783759788443 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 194 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Wann entstand die doppelte Buchführung? Wie stellte Luca Pacioli sie dar? Wer führte sie in Deutschland ein? Was davon ist heute noch gültig? |
Produktinformationen "Was doppelt zählt nicht ewig hält , die doppelte Buchführung als immaterielles Kulturerbe!"
Die Buchführung ist das Spiegelbild eines Unternehmens in Zahlen, steht in Wikipedia. Das ist so richtig. Die kaufmännische Buchführung befasst sich nur mit Dingen, die in Geldwerte darstellbar sind, es geht ausschließlich um das Geld. Die Buchführung dokumentiert Zahlen, die im Rahmen von Austauschprozessen, dem Geben und Nehmen, dem Tausch von Waren und Dienstleistungen gegen Geld entstehen. Deshalb spielte die Perspektive, aus der eine Buchführung erstellt und erklärt wird, von Beginn an eine entscheidende Rolle. Sie hält die Sicht der Betroffenen fest und was aus ihrer Sicht schriftlich festzuhalten ist. Dies war in der Geschichte der Buchführung nicht immer so.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen