Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was bleibt, ist die Liebe

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181283974edd27487cbdd4ecb5c75075f1
Autor: Grieser, Dietmar
Themengebiete: Benjamin Britten Casablanca Dietmar Grieser Erich Kästner Facetten Franz Kafka Literatur Mutterliebe Muttersöhnchen Richard Gerstl
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2018
EAN: 9783990501368
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Amalthea Signum
Untertitel: Von Beethovens Mutter bis Kafkas Braut
Produktinformationen "Was bleibt, ist die Liebe"
Von Liebesglück und Liebesleid Mutterliebe und Partnerliebe, Eigenliebe, Hassliebe und »verbotene« Liebe – an prominenten Beispielen geht Spurensucher Dietmar Grieser der Frage nach: Was macht die Liebe aus? Was können wir aus dem Beziehungsglück, aber auch aus Beziehungskonflikten von anderen lernen? Der 16-jährige Beethoven verliert mit dem Tod der Mutter seine beste Freundin; Thronfolger Franz Ferdinand bietet in puncto Brautwahl sogar dem Kaiser die Stirn; und was hat die Entstehung des US-Kultfilms »Casablanca« mit einer mysteriösen Hochzeitsreise ins Wien von 1938 zu tun? »Massenmörderin« Agatha Christie lernen wir als hingebungsvolle Gattin, Erich Kästner als verzärteltes Muttersöhnchen kennen. Wer sich für komplizierte Partnerschaften interessiert, kommt an Franz Kafka und Bertolt Brecht, Benjamin Britten und Richard Gerstl nicht vorbei. Und kann das Zusammenleben mit einem geliebten Haustier das menschliche Miteinander ersetzen? Dietmar Griesers Spurensuche von der Liebe auf den ersten Blick bis zur Liebe über den Tod hinaus – ein Buch zum Verlieben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen