Was bisher geschah
Produktnummer:
18f9eb0484bf724971aae3e4465f7747c4
Themengebiete: | Bildungsmedien FSF Fernsehen Fernsehmedien Geschichte Geschichtsvermittlung Medienentwicklung Medienpädagogik Selbstkontrolle tv diskurs |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2014 |
EAN: | 9783744509022 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. |
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Untertitel: | Geschichtsvermittlung durch Medien |
Produktinformationen "Was bisher geschah"
Die Themen des aktuellen Schwerpunktes u.a.: Kay Hoffmann: Starke Geschichten, Helden und Emotionen. Geschichte im Fernsehen ein Überblick Geschichtsvermittlung durch erfundene Figuren. Tv diskurs im Gespräch mit Dr. Rainer Rother Werner C. Barg: Die Herrschaft der Fiktion über die Fakten? Zur Darstellung von (Zeit-) Geschichte in Film und Fernsehen »Man muss das Doku-Drama ernst nehmen«. Tv diskurs im Gespräch mit Raymond Ley Dierk Walter: Was wäre gewesen, wenn? Der Nutzen kontrafaktischen Denkens für Geschichtswissenschaft und Unterricht Schwierige Abwägung. Für historische Hintergründe bleibt in den Nachrichten wenig Zeit. Tv diskurs im Gespräch mit Peter Kloeppel Alexander König: »Geschichtslernen digital«. Technologie, Technik und historisches Lernen Hanna Huhtasaari, Ruth Grun: Partikularität und Perspektivität von Geschichte. Zur historisch-politschen Arbeit der bpb Gerd Hallenberger: Sind wir nicht alle ein bisschen Winnetou? Karl May und der »Wilde Westen« Klaus Dieter Felsmann: »Das Geheimnis aller Erlösung lieg in der Erinnerung«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen