Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was bedeutet Multitasking? Theoretische Hintergründe und Folgen praktischer Umsetzung

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40632010
Autor: Heller, Sascha
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2020
EAN: 9783346270252
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Was bedeutet Multitasking? Theoretische Hintergründe und Folgen praktischer Umsetzung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Multitasking, dieser Begriff wird häufig gehört, jedoch selten verstanden. Beim Multitasking werden zwei Aufgaben gleichzeitig bearbeitet. Aber geht dies wirklich gleichzeitig vonstatten? Ist das Multitasking effizient? Diese Fragen geht die folgende Arbeit nach. Der Begriff des Multitaskings kommt aus der IT. Jedoch springen selbst Computer zwischen mehreren Tasks (Aufgaben) hin und her. Sie erzeugen nur den Eindruck der zeit-gleichen Verarbeitung. Betrachtet man das Thema Multitasking gibt es einige interessante Aspekte zu beachten. Multitasking betrifft sowohl wirtschaftliche sowie soziale und gesundheitliche Aspekte. Somit geht Multitasking fast jeden etwas an. Diese Hausarbeit soll Klarheit über die theoretischen Hintergründe schaffen, empirische Befunde darlegen und somit auch die Relevanz des Themas aufzeigen. Ziel der Arbeit ist zunächst eine Auseinandersetzung mit dem Thema Multitasking, im weiteren Verlauf eine Darstellung des Status Quo, sowie eine Generierung von Handlungsempfehlungen. Wie erwähnt werden zunächst die theoretischen Hintergründe zum Thema Multitasking näher erläutert. Diese werden im weiteren Verlauf in die Praxis umgesetzt und mit empirischen Befunden untermauert. Um des Weiteren die Frage zu klären, was man persönlich tun kann, um sich den Folgen des Multitasking zu entziehen, werden Handlungsempfehlungen generiert. Im Diskussionsteil wird die Vorgehensweise der Arbeit kritisch hinterfragt und ein Fazit zum Thema Multitasking erstellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen