Was bedeuten die E-Nummern?
Produktnummer:
18bf7102e159044503a4420bb0ddd29be0
Themengebiete: | Fertiglebensmittel Lebensmittelindustrie Zusatzstoffe |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2014 |
EAN: | 9783922940470 |
Auflage: | 67 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verbraucherzentrale Hamburg |
Untertitel: | Lebensmittel-Zusatzstoffliste |
Produktinformationen "Was bedeuten die E-Nummern?"
Geheimschrift: Was bedeuten die E-Nummern? Fast jedes Fertiglebensmittel enthält heute Zusatzstoffe. Die sogenannten E-Nummern verwendet die Lebensmittelindustrie, um ihre Produkte besser aussehen zu lassen, Qualitätsmängel zu überdecken oder die Produktion billiger zu machen. Dieser Ratgeber erläutert und bewertet 323 der europaweit zugelassenen Stoffe und beantwortet Fragen wie: - Welche Aromen sind künstlich und welche wirklich aus Früchten? - Welche Stoffe wurden mit Hilfe von Gentechnik hergestellt? - Bei welchen E-Nummern kommt eventuell die umstrittene Gentechnologie zum Einsatz? - Welche Stoffe sollten Vegetarier und Veganer meiden? - Welche E-Nummern können zu Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern führen? Mit kleiner Karte zum Herausnehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen