Warum wir philosophieren müssen
Scobel, Gert
Produktnummer:
18a987343ab1e548bf9b41334bf05dad0b
Autor: | Scobel, Gert |
---|---|
Themengebiete: | Aspektwechsel Emotion Erfahrung Grübeln Homöodynamik Logik Logos Nous Paradoxienj Syllogismus |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2012 |
EAN: | 9783100702159 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 592 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | S. FISCHER |
Untertitel: | Die Erfahrung des Denkens |
Produktinformationen "Warum wir philosophieren müssen"
Was tut man, wenn man philosophiert? Nützt einem das etwas für das konkrete Leben? Der bekannte Autor und Fernsehjournalist Gert Scobel sagt: ja! Philosophie hilft einem, besser durch das Leben zu kommen, glücklicher zu werden und die Welt klarer und genauer zu sehen. In seinem neuen Buch zeigt er dies auf unterhaltsame und verständliche Weise und schildert, was das Besondere des Philosophierens ausmacht. Er führt in Grundprinzipien des Denkens und in verschiedene Denkstile ein und öffnet den Werkzeugkasten philosophischer Methoden. Eine spannende, notwendige und aktuelle Klärung der Frage, was man tut, wenn man nachdenkt – und wozu das gut sein kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen