Warum Replikanten die besseren Menschen sind
Schmidt, Karsten
Produktnummer:
18bdaf165cbc0b471fa0d378a71425f00b
Autor: | Schmidt, Karsten |
---|---|
Themengebiete: | Baudrillard Filmanalyse Filmtheorie Heidegger Kulturtheorie Medientheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 28.05.2021 |
EAN: | 9783828846289 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 190 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Postmoderne, Posthumanismus und Religion in den „Blade Runner“-Filmen |
Produktinformationen "Warum Replikanten die besseren Menschen sind"
Neben ihren visuellen Qualitäten präsentieren Ridley Scotts BLADE RUNNER und Denis Villeneuves BLADE RUNNER 2049 eine tiefgründige Reflexion über das Menschsein unter den Bedingungen hochtechnisierter spätkapitalistischer Informationsgesellschaften. Das fiktive Szenario dient als Gedankenexperiment: Es provoziert die Frage, was vom Menschsein noch übrigbleibt, wenn alle traditionellen und modernen Konzepte über das Menschliche nicht mehr anwendbar sind. Das Buch bietet umfassende Erläuterungen der gedanklichen Inhalte und literarischen Referenzen und eine Analyse ihrer visuellen Umsetzung sowie der geistesgeschichtlichen Hintergründe. Es ist damit auch eine Antwort auf die Frage, ob man mit Filmen philosophieren kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen