Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Warum rennen hier alle so?

27,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187dc9a80c28b943e1bf9f5b6255449560
Autor: Durrer, Hans
Themengebiete: Asien Interkulturelle Kommunikation Lateinamerika
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2013
EAN: 9783725310043
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Rüegger
Untertitel: Die Erfahrung der eigenen und der fremden Kultur
Produktinformationen "Warum rennen hier alle so?"
«Als ich mich am 1. Oktober 2005 nach Istanbul aufmache, um dort am Berlitz Language Center für zwei Monate Englisch zu unterrichten, weiss ich von dieser Stadt (und von der Türkei) so gut wie gar nichts, und genau deshalb will ich hin: Ich möchte erleben, wie diese Metropole und die Menschen, die da leben, auf mich wirken, will Eindrücke sammeln, möchte erfahren, wie sich das Leben in einer muslimischen Kultur anfühlt. Leiten lassen will ich mich dabei alleine von dem, was mir zufällt.Vorbereitet habe ich mich nicht, weder Reise- noch Kulturführer gelesen, die Türkei / Europa-Debatten in den Medien nur am Rande verfolgt, von Orhan Pamuk und Yasar Kemal sind mir nur gerade die Namen geläufig. Trotzdem komme ich natürlich mit Vorstellungen…»Hans Durrers Erlebnisse in anderen Kulturen führten dazu, dass er sich intensiv mit Fragen der interkulturellen Kommunikation auseinanderzusetzen begann. Davon zeugen die Texte im vorliegenden Band: Sie stehen für die reflektierte Erfahrung der eigenen und der fremden Kultur.Der Autor:Hans Durrer, geboren 1953, erwarb in Basel das juristische Lizentiat, in Cardiff den Master of Arts in Journalism Studies, in Darwin den Master of Applied Linguistics sowie in Stirling das Certificate in Drug and Alcohol Studies. Im Rüegger Verlag veröffentlichte er «Inszenierte Wahrheiten. Essays über Fotografie und Medien» (2011). www.hansdurrer.comInhaltsverzeichnis:Zum GeleitIIstanbuler MomentaufnahmenNo Fun in ChinaAls Verleger in Huay YaiSanug SabaiSüdostasiatische ImpressionenAlles No ProblemScouting in Hanoi, Manila und JakartaIIWegen allem, den Leuten, dem Essen, und überhauptBoca Ciega, KubaEl TaxistaKriminalität und Gewalt in Brasiliens NordostenAls Englischlehrer in Santa Cruz do SulUnterwegs in UruguayDer Nagel in der WandIIIVon der Schwierigkeit, nützlich sein zu wollenArmandoDer JuniorIVEin exotisches LandVon der Aufklärung verschontDer Tod eines PolizistenDescubriendo SuizaV15 Sekunden VerspätungKein gemeinsames Duschen«Haben Sie überhaupt Abitur?»Ein Knigge für Global PlayersEducación Intercultural BilingüeÜber IdentitätSushi in Bombay, Jetlag in L. A.Noch das Banalste eine OffenbarungWas wir von anderen Kulturen nicht lernen sollten
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen