Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Warum manche Gerüche Heimweh verursachen und Kühlschränke nachts besonders verlockend sind

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183bb1035ea3d0454d8617e94901c9f2b0
Autor: Martin, Jen
Themengebiete: Alltag Angewohnheiten Geschenkbuch Gewohnheiten Marotten Psychologie Routinen Spleens Ticks Verhalten
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2021
EAN: 9783957285195
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: Knesebeck
Untertitel: Die Wissenschaft hinter deinen seltsamsten Eigenarten
Produktinformationen "Warum manche Gerüche Heimweh verursachen und Kühlschränke nachts besonders verlockend sind"
Die wissenschaftlichen Erklärungen unserer alltäglichen MarottenWarum werde ich den Ohrwurm nicht los? Wieso habe ich vergessen, was ich in diesem Zimmer wollte? Warum fühle ich mich beobachtet? Wir alle begegnen diesen Fragen im Alltag und denken wohl oft, es läge an uns selbst. Doch tatsächlich lassen sich all diese Gewohnheiten und Ticks wissenschaftlich erklären! Dr. Jen Martin bringt Licht ins Dunkel und liefert die Erklärungen für die merkwürdigsten Eigenheiten, die eben gar nicht so eigen sind. Sie erläutert auf humorvolle Weise, wieso es einem manchmal schwerfällt, Augenkontakt zu halten, warum man sich für sein Teenager-Ich schämt und noch viele weitere unserer bizarrsten Eigenheiten. Dieser unterhaltsame Begleiter eignet sich ideal als Geschenk! Man lernt nicht nur dazu, sondern fühlt sich auch weniger sonderbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen