Warum man einen Schwaben zum Freund haben sollte
Kaiser, Jürgen
Produktnummer:
18ec4f245735d84ab0a1759e3bd1ef721f
Autor: | Kaiser, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Amüsante Kurzgeschichten Diakonie Schwabe Schwaben Schwäbisch Leben Schwäbische Geschichten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2007 |
EAN: | 9783920207209 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Evangelischer Verlag Stuttgart |
Untertitel: | Streifzüge durch die schwäbische Mentalität |
Altersempfehlung: | 20 - 99 |
Produktinformationen "Warum man einen Schwaben zum Freund haben sollte"
Nach dem erfolgreichen ersten Band "Warum Schwaben alles können - wenn Sie wollen" wendet der Autor sich einer oft falsch verstandenen Eigenart der Schwaben zu: ihrer scheinbaren Distanz zu Fremden. Sie wirkt auf Zugereiste, "Rei'geschmeckte", wie der Schwabe sie nennt, distanzierend oder abweisend. In der Tat dauert es lang, bis man mit Schwaben Freundschaft schließt. Wenn sie aber gewachsen ist, hält sie wirklich ewig. Es sind wohl viele schlechte Erfahrungen mit Fremden, vor allem aus einer Zeit, da dieses das arme Land ausbeuteten, die die Schwaben so zurückhaltend und abwartend gemacht haben. Trotzdem ist Württemberg immer auch ein Einwanderungsland gewesen. Dass dieser Zuzug den Schwaben gut getan hat und die Zugezogenen letztlich auch zur Entstehung des Musterländle einen wichtigen Beitrag geleistet haben, beschreibt Kaiser in seinen herzhaft und süffig geschriebenen neuen Geschichten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen