Warum kennt ein Indianer keinen Schmerz?
Golluch, Norbert
Produktnummer:
18d36be150385c40fcb1a77214c6ac9e1a
Autor: | Golluch, Norbert |
---|---|
Themengebiete: | bestseller bestseller-autor herkunft redewendung redewendungen spruch sprüche ursprung zitat zitate |
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2019 |
EAN: | 9783742312280 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | riva |
Untertitel: | Große Zitate, woher sie kommen und was aus ihnen geworden ist |
Produktinformationen "Warum kennt ein Indianer keinen Schmerz?"
»Das also war des Pudels Kern!« – was wollte Goethe uns damit sagen? »Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts« – stammt dieser Ausspruch wirklich von Bugs Bunny? Woher kommen die unzähligen, teils komisch anmutenden Zitate, die wir alltäglich benutzen? Warum machen wir jemanden zum Sündenbock? Wieso ist dem Ingeniör nichts zu schwör und was hat es mit den Pappenheimern und dem Ei des Kolumbus auf sich? Mit Witz und Verve erklärt »Spiegel«-Bestsellerautor Norbert Golluch den Ursprung der geläufigsten Redensarten, von der Antike über Goethe, Schiller und Shakespeare bis zu Internet-Fake-Zitaten von Albert Einstein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen