Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Warum ist die Welt so, wie sie ist und nicht anders?

16,18 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e3e03252aeae40e6ad1a2f5bb5bcb852
Autor: Hellerich, Gert
Themengebiete: Arbeiterfamilie Auseinandersetzen Belletristik Deutsche Literatur Entfremdung Selbstgestaltung Sinnsuche Weltbild Welterfahrung
Veröffentlichungsdatum: 03.01.2018
EAN: 9783743984424
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Siegfrieds Lebensgeschichte
Produktinformationen "Warum ist die Welt so, wie sie ist und nicht anders?"
In diesem Buch wird die Lebensgeschichte Siegfrieds erörtert, der sowohl als Kind und auch als Jugendlicher immer wieder die Frage stellt, warum etwas so ist, wie es ist. Er wirft Fragen auf, die den Zweiten Weltkrieg, die Nachkriegszeit, die Schule, die Arbeit, die Familie u. a. betreffen. Sie sind allesamt darauf ausgerichtet die Welt, in die er hineingeworfen wurde, zu verstehen. Warum gibt es Krieg, wenn es doch Frieden geben könnte? Warum zeigt sich Entfremdung in der Arbeit, wenn sie doch ein menschliches Bedürfnis sein sollte? Warum reguliert das Fremde den Menschen, wenn er sich doch selbst regulieren könnte? Warum herrscht Armut in der Welt, wenn viele Menschen im Überfluss leben? Warum ist die Wahrheit so festgefahren und absolutistisch, statt sie offen und perspektivisch zu halten? Warum ist Hoffnungslosigkeit so verbreitet, statt die menschliche Zukunft in der Gegenwart wachsen zu lassen? Alle diese einzelnen Fragen und viele mehr verdichten sich in der zentralen Frage: „Warum ist die Welt so, wie sie ist und nicht anders“? Siegfried setzt sich in seiner Lebensgeschichte mit seiner Welt auseinander und sucht nach Antworten auf das, was sich gegenwärtig manifestiert, aber anders sein könnte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen