Warum Händel mit Hofklatsch hausierte
Isserlis, Steven
Autor: | Isserlis, Steven |
---|---|
Themengebiete: | Händel, Georg Friedrich |
Veröffentlichungsdatum: | 05.03.2018 |
EAN: | 9783907625361 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Rüffer & Rub Sachbuchverlag |
Untertitel: | Und viele andere Geschichten über das Leben berühmter Komponisten |
Altersempfehlung: | 5 - 8 |
Produktinformationen "Warum Händel mit Hofklatsch hausierte"
Was verwendete Haydns Ehefrau als Lockenpapier für ihr Haar? Warum aß Schubert zeitweise nur Wiener Schnitzel? Weshalb fürchtete Tschaikowsky, sein Kopf könnte abfallen? Warum war Dvorák wegen einer Flasche Bier schlecht gelaunt? Warum bekam Fauré einen Teller Spinat ins Gesicht geklatscht? Und warum hausierte Händel nun mit Hofklatsch? In »Warum Beethoven mit Gulasch um sich warf« lüftete der berühmte Cellist Steven Isserlis 2005 auf erfrischende Weise gut gehütete Geheimnisse aus den Biographien seiner Lieblingskomponisten. Nun ist die Reihe an sechs weiteren musikalischen Genies, deren Kompositionen die Welt bereicherten. Mit der ihm eigenen Leichtigkeit gewährt der Brite dem Leser spannende Einblicke in das Schaffen und den Alltag Händels, Haydns, Schuberts, Tschaikowskys, Dvoráks und Faurés. Neben sorgfältig recherchierten Fakten und einer anschaulichen Beschreibung ihrer Lebensumstände kommen auch die menschlichen Seiten dieser großartigen Komponisten nicht zu kurz. »Warum Händel mit Hofklatsch hausierte« bietet eine unterhaltsame und informative Lektüre sowohl für musikbegeisterte Kinder und Jugendliche als auch für deren Eltern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen