Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Warum Fliegen sich im Kino langweilen

17,79 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2091569
Autor: Kleisny, Helga
Themengebiete: Bionik
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2000
EAN: 9783831101559
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Produktinformationen "Warum Fliegen sich im Kino langweilen"
Die Strategien für die Zukunft liegen vor uns. Oder liegen sie hinter uns? Oder genau da, wo wir sie sicher nicht vermuten würden? Dass die Technik eine große Rolle spielt, ist klar. Wer aber verbohrt und engstirnig weiterhin sein Fachgebiet isoliert betrachtet, der findet sich in der nächsten Generation fernab vom Geschehen. Die Zukunft ist spannend. Sie ist abwechslungsreich und umfasst mehr, als wir uns heute in den kühnsten Träumen vorstellen können. Trotzdem: Ohne Visionen, ohne Träume, ohne ein komplettes Fallenlassen gewohnter, einschränkender Sichtweisen gibt es keinen Fortschritt. Spannendes Entdecken. Mit ungewohnten Denkstrukturen und Methoden zum Ziel. Spaß haben am Neuentdecken. Genau darum geht es in diesem Buch. Wie ein roter Faden möge die Neugier dieses Buch durchziehen. Neugier und Sehnsucht als stärkste Motivation für Entwicklung und Fortschritt. Einer der größten Träume der Menschheit ist, den Alltag mit all seinen Fesseln hinter sich zu lassen. Abzuheben. Aufzusteigen in Höhen und Bereiche, die über den Sorgen und Nöten des erdgebundenen Lebens liegen. Die wahren Träume sind nicht im Kopf - da irrt Illusionist André Heller -, sondern die wahren sind die, die wir unter Anstrengung und trotz etlicher Rückschläge realisieren. Hinauszuwachsen über die Anforderungen des Alltags gelingt nur durch eine andere Sichtweise, durch einen erweiterten, uneingeschränkten Horizont - durch Abweichen von eingefahrenen Bahnen, von gewohnten Denk- und Verhaltensmustern. Traumhaft visualisiert und akustisch umgesetzt hat diese Vision der amerikanische Videofilmer und Fallschirmspringer Norman Kent (Internetseite: www.normankent.com). Texte aus seinem 1999 erschienen Video: «Willing to Fly» sollen Basis für eigene Inspirationen bilden und als Bogen die einzelnen Kapitel verbinden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen