Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Warum die Dümmsten die Macht übernehmen

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183560cdffc13840db88df41a892ddd4b0
Autor: Jott, Hawe
Themengebiete: Dunning-Kruger Effekt Fehlentscheidungen Führungspersönlichkeit Geselllschaftskritik Inkompetenz Kognitive Verzerrung Machtpsychologie Medienkritik Populismus Selbstüberschätzung
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2025
EAN: 9783819431074
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tolino media
Untertitel: Die Psychologie der Inkompetenz in der Politik und Gesellschaft
Produktinformationen "Warum die Dümmsten die Macht übernehmen"
Haben Sie sich jemals gefragt, warum oft gerade jene Menschen politische Macht erlangen, denen es scheinbar an Verstand und Kompetenz mangelt? Glauben Sie auch, dass unsere Gesellschaft klügere Entscheidungen verdient? Dann ist dieses Buch für Sie. „Warum die Dümmsten die Macht übernehmen“ von Hawe Jott entlarvt in präziser, gut verständlicher Sprache die psychologischen, gesellschaftlichen und strukturellen Mechanismen hinter dem Aufstieg inkompetenter Führungspersönlichkeiten. Auf Basis des Dunning-Kruger-Effekts, zahlreicher kognitiver Verzerrungen und der manipulativen Rolle der Medien zeigt dieses Werk, warum Selbstüberschätzung in unserer politischen Kultur oft belohnt wird, während Bescheidenheit und Fachkompetenz im Schatten bleiben. Hawe Jott beleuchtet anhand historischer wie aktueller Beispiele, wie ein strukturelles Ungleichgewicht zwischen Charisma und tatsächlicher Fähigkeit entstanden ist – und wie dieses durch mediale Echokammern, populistische Narrative und die algorithmische Logik sozialer Netzwerke immer weiter verschärft wird. Es ist eine Reise durch kognitive Psychologie, Politikwissenschaft und Medienanalyse – mit dem Ziel, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Dieses Buch fordert nicht nur auf, sich kritisch mit der Auswahl unserer Führungspersönlichkeiten auseinanderzusetzen, sondern gibt auch Impulse zur Veränderung: bessere Bildung, mehr Medienkompetenz und eine Reform unserer Auswahlprozesse. Der Kauf dieses Buches bietet nicht nur tiefes Verständnis, sondern auch Orientierung in einer immer komplexeren politischen Realität. Es ist ein intellektuelles Werkzeug für alle, die nicht länger zusehen wollen, wie Unqualifizierte die Zukunft bestimmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen