Warum der stille Salvatore eine Rede hielt
Wäser, Michael
Produktnummer:
18eb9be20b4806451a9e837fd2dafd008f
Autor: | Wäser, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Adria Balkankrieg Bürgerkrieg Parteien Pottwal Rede halten Schwimmbecken Tauchen Untergrundkämpfer Walfisch |
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2024 |
EAN: | 9783866384446 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Dielmann, Axel |
Untertitel: | Roman aus einem fiktiven Bürgerkrieg |
Produktinformationen "Warum der stille Salvatore eine Rede hielt"
Mit diesem Roman hat Michael Wäser zugleich eine Tragikomödie, einen Thriller, ein politisches Horrorszenario, die Liebesgeschichte mindestens eines Außenseiters geschrieben – und wie bei allen seinen (bislang drei) Romanen ist das Buch überbordend bevölkert von schrillen und abgründigen Charakteren: Der neue Roman des Autors von »Familie Fisch macht Urlaub«, »In uns ist Licht« und »Das Wunder von Runxendorf« (siehe ganz links) ist eine packende Groteske über den Krieg in der Welt, und sein an sich höchst schweigsamer Held ist ein zeitgenössischer Simplicissimus. Alles klar, alles durchdacht, alles totaler Wahnsinn und warum? Weil die ganze Welt wahnsinnig geworden war, besonders hier in Bovnik. Durch einen spektakulären Unfall wird der Einzelgänger Salvatore mitten im Krieg (der einen unter anderem an die 1990er Jahre erinnern muß) berühmt. Freund und Feind reißen sich plötzlich um den Unauffälligen. Aber wem von allen neuen kann er wirklich vertrauen – dem blauen Kameraden, den depressiven Adventisten oder der schönen, aber chronisch übermüdeten Unbekannten? Als der Pottwal neben ihm explodierte, wechselte Salvatore Krig auf seinem Motorroller gerade vom zweiten in den dritten Gang. Überraschenderweise stand die Explosion in keinem direkten Zusammenhang mit der bestehenden politischen Situation in Bovnik, sondern bildete den ab einem gewissen Zeitpunkt zwar vorhersehbaren, aber dennoch unerwarteten Höhepunkt einer Kette von Ereignissen, mit denen Salvatore, außer dass sie sein Leben beendeten, nicht das Geringste zu tun hatte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen