Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Warum Cooper Aerobics erfand

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1850762dd1525443588be3fba061fe867c
Themengebiete: Lauftherapie Optimieren
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2005
EAN: 9783897871694
Auflage: 1
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schüler, Wolfgang W Weber, Alexander
Verlag: Lauf- u. Ausdauersportverlag
Untertitel: 11 grosse Theoretiker der Laufgesundheit
Produktinformationen "Warum Cooper Aerobics erfand"
Warum laufen? 11 beeindruckende Antworten finden sich in diesem Buch: Antworten einiger der klügsten Köpfe, die sich in den letzten Jahrzehnten Gedanken über das Laufen gemacht haben. · Wie Cooper Aerobics erfand! · Kein deutscher Frauenlauf-Boom ohne van Aaken? · Arthur Lydiard: Mit LSD zum Olympiasieg · John H. Greist: Psychotherapie auf zwei Füßen · Thaddeus Kostrubala: Ich war der Normaltyp des Hochgefährdeten · George Sheehan: 'Also laufe ich jeden Tag, um das Selbst zu bleiben, zu dem ich tags zuvor geworden bin.' · Alexander Weber: Vater der deutschen Lauftherapie-Bewegung · Joan L. Ullyot: Running free! · Carl Diem und das Darmstädter Modell · Gerhard Uhlenbruck: 'Oft sorgen Messer und Gabel dafür, dass wir den Löffel früher abgeben.' · Dieter W. Kleinmann: Ihr Arzt empfiehlt: Laufen! Erstmals sind die Thesen und praktischen Empfehlungen der Vordenker der gesundheitsorientierten Laufbewegung zusammengetragen. Im Grunde handelt dieses Buch vom Laufen als Medizin und Therapeutikum, von menschlichen Krisen und deren Bewältigung. Ein Buch, das uns in die Biografie jeder einzelnen Persönlichkeit blicken lässt: faszinierend ist mitzuerleben, wie 11 Menschen um ihren eigenen Weg zum (Lauf-)Glück gerungen haben und mit welchen Ergebnissen sie uns konfrontieren! Ergebnisse und Antworten, die die Trainingsgrundlagen des Laufsports bilden. Eine theoretische Basis, über die man als Läufer Bescheid wissen sollte. Ein besonderes Highlight: der erstmalig ins Deutsche übersetzte Text 'Warum laufen?', das literarische Lauf-Testament George Sheehans.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen