Warum Bodhidharma in den Westen kam oder kann es ein europäisches Zen geben?
Arokiasamy, Arul M
Produktnummer:
18b00e2d674cc24894af52480fdd24aca1
Autor: | Arokiasamy, Arul M |
---|---|
Themengebiete: | Ama-Samy Bodhidharma Entdecken Europa /Religion Pater Spiritualität und religiöse Erfahrung Zen Zen-Buddhismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1995 |
EAN: | 9783895680052 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Falk, Christa |
Produktinformationen "Warum Bodhidharma in den Westen kam oder kann es ein europäisches Zen geben?"
Der indische Pater AMA SAMY ist sowohl katholischer Priester und Jesuit als auch Zen-Meister in der Tradition von Sambo Kyodan. Er zeigt hier auf, dass man nicht Buddhist sein muss, um Zen zu praktizieren oder zu lehren, sondern dass man über die buddhistische Tradition und Symbolwelt "hinausgehen" und den Buddha und die Patriarchen ehren sollte. Das Buch macht klar, wo der Schwerpunkt liegen sollte: nämlich im Herzen und nicht auf Programmen oder im Aktivismus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen