Warenvernichtung als Rechtsproblem
Vogelsang, Jan Niklas
Produktnummer:
1807d537c18f9f4a899beb348f4034ddbe
Autor: | Vogelsang, Jan Niklas |
---|---|
Themengebiete: | Abfallrahmenrichtlinie EU Kreislaufwirtschaftsgesetz Novellierung Umsetzung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2024 |
EAN: | 9783863956189 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Göttingen |
Untertitel: | Unter besonderer Berücksichtigung der kreislaufwirtschaftsrechtlichen Obhutspflicht |
Produktinformationen "Warenvernichtung als Rechtsproblem"
Die Vernichtung gebrauchstauglicher Erzeugnisse ist spätestens seit dem Jahr 2018 in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden ökologischen Bewusstseins in der Bevölkerung und veranlasst durch eine umfangreiche mediale Berichterstattung, wurde der Gesetzgeber tätig, indem er im Rahmen der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes durch das am 29.10.2020 in Kraft getretene Gesetz zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union die sogenannte „Obhutspflicht“ in den 3. Teil des Kreislaufwirtschaftsgesetzes betreffend die Regelungen zur Produktverantwortung einfügte. Nach der in § 23 Abs. 1 S. 3, Abs. 2 Nr. 11 KrWG als sog. „latente Grundpflicht“ ausgestalteten Obhutspflicht, ist beim Vertrieb von Erzeugnissen dafür zu sorgen, dass deren Gebrauchstauglichkeit erhalten bleibt und diese nicht zu Abfall werden. Die Dissertation widmet sich den sich in diesem Zusammenhang stellenden Rechtsfragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen