Warenhaus, Massenkonsum und Sozialmoral
Briesen, Detlef
Produktnummer:
1814c13a4734ed410e8eefb1d4c41551a8
Autor: | Briesen, Detlef |
---|---|
Themengebiete: | Bundesrepublik Deutschland Deutsches Kaiserreich Einzelhandel Konsum Konsumgeschichte Massenkultur Moderne Modernisierung Sozialgeschichte Weltwirtschaftskrise |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2020 |
EAN: | 9783593367309 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Zur Geschichte der Konsumkritik im 20. Jahrhundert |
Produktinformationen "Warenhaus, Massenkonsum und Sozialmoral"
In den 1950er Jahren setzte in der Bundesrepublik die so genannte Konsumrevolution ein, die die individuellen Konsumgewohnheiten sowie die gesamte soziale und wirtschaftliche Ordnung grundlegend veränderte. Die Geschwindigkeit des Übergangs in den Massenkonsum hat schon die zeitgenössischen Beobachter überrascht. Detlef Briesen zeigt, wie die Konsumrevolution bereits seit der Jahrhundertwende gesellschaftlich präsent war. Er beleuchtet die historischen Debatten zu den neuen Möglichkeiten und Gefahren des Konsums und sieht im Wandel der Diskurse eine bedeutsame Ursache für die tatsächliche Modernität der frühen Bundesrepublik. Unveränderter Nachdruck

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen