Warburg, Cassirer und Einstein im Gespräch
Bredekamp, Horst, Wedepohl, Claudia
Autor: | Bredekamp, Horst Wedepohl, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Cultural Studies Geschichte / Kulturgeschichte Geschichte / Sozialgeschichte Kulturgeschichte Kulturwissenschaften Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie Philosophie / Philosophiegeschichte Planet Sonnensystem Sonnensystem / Planet Sozialgeschichte Wissenschaft / Kulturwissenschaften Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften) Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) Wissenschaftsphilosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2015 |
EAN: | 9783803151889 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag Wagenbach Klaus GmbH |
Untertitel: | Kepler als Schlüssel der Moderne |
Produktinformationen "Warburg, Cassirer und Einstein im Gespräch"
Kreuzlingen am Schweizer Ufer des Bodensees und Scharbeutz an der Ostsee geben diesem Buch nicht nur einen geographischen, sondern auch einen kulturgeschichtlichen Ort. Der Kunst- und Kulturhistoriker Aby Warburg, Begründer einer bildwissenschaftlichen Ikonologie, führte dort wegweisende Gespräche mit zwei herausragenden Zeitgenossen: in Kreuzlingen im Jahr 1924 mit dem Philosophen Ernst Cassirer und gut vier Jahre später in Scharbeutz mit dem Physiker Albert Einstein. Warburg, soeben von langwieriger Krankheit genesen, suchte den Austausch mit Gleichgesinnten, nachdem er zurückgezogen im Sanatorium über verschiedene kulturgeschichtliche Themen nachgedacht hatte. Ihn beschäftigten vor allem der Astronom Johannes Kepler und die Frage nach dem Aufbau des Kosmos. Wie entstand das moderne Weltbild? In den Begegnungen Warburgs mit Cassirer und Einstein kommen Kunstgeschichte, Philosophie und Naturwissenschaften zusammen und erhellen sich wechselseitig, mit großem Gewinn für den Leser. Ein besonders sprechendes Zeugnis des Treffens in Scharbeutz ist eine soeben gefundene Skizze Einsteins, mit deren Hilfe er Keplers Berechnungen für Warburg erläuterte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen