Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

War die Eurokrise absehbar?

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bff307479d944d05be7fe6566ac2fc06
Autor: Hubel, Adrian
Themengebiete: Euro Euroraum Faktormobilität Festkurssystem Geldmengen-Preismechanismus Goldstandard Kaiserreich Wechselkurs Währungsraum Zahlungsbilanz
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2017
EAN: 9783515116619
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Ein analytischer Vergleich des Eurosystems mit dem klassischen Goldstandard aus ökonomischer und wirtschaftshistorischer Sicht
Produktinformationen "War die Eurokrise absehbar?"
War die Eurokrise absehbar? Dieser Frage geht Adrian Hubel anhand eines Vergleichs zwischen dem Euroraum und dem System des klassischen Goldstandards nach. Die spezielle Ausgestaltung dieses Währungssystems ermöglicht den Vergleich mit dem Währungsraum des Euro, stand doch für die Kernländer eine direkte Bindung der Währungen an das Gold und damit die Fixierung der Wechselkurse unverrückbar fest – dass der Goldstandard als das einzige Festkurssystem gilt, das jemals dauerhaften Bestand hatte, macht ihn als Referenz für den Euroraum umso interessanter.Hubel macht deutlich, dass sich die angenommene Stabilität des Goldstandards als Trugschluss erweist: Hier lassen sich dieselben Ungleichgewichte nachweisen, die auch im Euroraum schnell zutage getreten sind. Somit hätte der klassische Goldstandard vor der Einführung des Euro nicht als wichtige positive Referenz, sondern eher als abschreckendes Beispiel gelten müssen, da die damals aufgetretenen Probleme auch für den Euroraum absehbar gewesen wären.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen