Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wandel des Kulturellen – Wissen der Rhetorik – Wege der Metapher

129,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18347993db88bc46d98cead52e04546540
Autor: Friedrich, Udo
Themengebiete: Friedrich Friedrich, Udo Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Mediävistik Middle Ages Mittelalter Rhetorik Udo narrative theory
Veröffentlichungsdatum: 03.10.2022
EAN: 9783110764314
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 458
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hammer, Andreas Schwarzbach-Dobson, Michael Witthöft, Christiane
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Ausgewählte Aufsätze
Produktinformationen "Wandel des Kulturellen – Wissen der Rhetorik – Wege der Metapher"
Die Arbeiten Udo Friedrichs haben in den kulturwissenschaftlichen und erzähltheoretischen ‚turns‘ der mediävistischen Forschung in den letzten Jahrzehnten entscheidende Impulse gesetzt. Der Band möchte dies schlaglichtartig an ausgewählten Aufsätzen Friedrichs zeigen. Zusammengestellt sind dabei Arbeiten zu Rhetorik und Topik, zu Differenzen von Natur und Kultur, zum höfischen Erzählen, zur frühneuzeitlichen Wissenskultur bis hin zum literarischen Oeuvre Herta Müllers. Aufgezeigt wird damit nicht nur eine beeindruckende thematische Breite, sondern auch theoretische Grundlegungen, welche die Forschung bis heute nachhaltig geprägt haben. In dieser hier erstmalig erfolgten Zusammenstellung von an unterschiedlichen Orten publizierten Aufsätzen zeigen sich Querverbindungen, Beziehungen und Schnittpunkte zwischen Friedrichs Arbeiten, die philosophisch-anthropologische, narrativ-kulturelle und rhetorisch-topische Theorien für die literarische Analyse fruchtbar machen. Damit eröffnet sich der Germanistischen Mediävistik die Chance, Friedrichs Arbeiten noch einmal neu und in kompakter Form zu rezipieren. This volume brings together selected writings by Udo Friedrich that stimulated three paradigm shifts in medieval studies: the reevaluation of the potential of rhetorical argumentation structures in the analysis of short narratives, a new cultural studies perspective on the intersections between concepts of nature and culture, and an anthropologically oriented narrative theory that examines the cultural archive by looking at its narratives.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen