Walter Kempowski in Nartum
Matuschek, Oliver
Autor: | Matuschek, Oliver |
---|---|
Themengebiete: | Biografie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2009 |
EAN: | 9783937434315 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 31 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Edition A.B.Fischer Fischer, Bernd |
Untertitel: | Menschen und Orte |
Produktinformationen "Walter Kempowski in Nartum"
Der Schriftsteller Walter Kempowski (1929-2007) nannte sein Haus in Nartum bei Bremen gern seinen "zehnten Roman" und fügte hinzu: "ich möchte fast sagen, daß niemand Kempowskis Bücher versteht, der nicht seinen zehnten Roman gelesen hat". Nach eigenen Entwürfen war Haus Kreienhoop Mitte der 1970er Jahre so entstanden, wie er es sich vorgestellt hatte: "ein wenig Höhle, ein bißchen Gutshaus, Schule und Kloster". Das Haus wurde zum Ausgangspunkt seines Werkes. Hier entstanden die meisten seiner Romane und auch die gewaltige Tage buchcollage Echolot. Für ein breites Publikum fanden im Kreienhoop Literaturseminare statt. Schließlich setzte er dem Haus in seinem Roman Hundstage auch ein literarisches Denkmal.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen