Walter Höllerer: Poetologische und literaturgeschichtliche Schriften 1952–1986
Produktnummer:
1865f8b7d55daa4e95b241fff69d615fdc
Themengebiete: | Berlin als literarische Hauptstadt Gegenwartsliteratur Gruppe 47 Internationale literarische Moderne Kalter Krieg Lyriktheorie Nachkriegsliteratur Poetik der Moderne Sprache im technischen Zeitalter semiologische Poetik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2023 |
EAN: | 9783662674710 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 583 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hehl, Michael Peter Tommek, Heribert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Walter Höllerer: Poetologische und literaturgeschichtliche Schriften 1952–1986"
Walter Höllerer (1922–2003) gestaltete als Mitglied der Gruppe 47 und langjähriger Mitherausgeber der Zeitschrift Akzente maßgeblich die Modernisierung der deutschen Literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er gründete das Institut und die Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter sowie das Literarische Colloquium Berlin, gab wegweisende Anthologien wie Transit oder Junge amerikanische Lyrik heraus und organisierte Veranstaltungen, die den modernen Literaturbetrieb prägten. Seinen Schriften lassen sich zentrale Veränderungen des Literaturbegriffs im Übergang von der Nachkriegs- zur Gegenwartsliteratur ablesen. Anlässlich seines 100. Geburtstages und 20. Todestages präsentiert die Edition eine Auswahl der poetologischen und literaturgeschichtlichen Texte Walter Höllerers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen